Samstag, 03. November 2012 14:58 Uhr
Durchgangsheim Ayslbewerber Buch
Alarmstufe 1 Tag
Täuschungsalarm
Rückgestellt
Donnerstag, 23. August 2012 19:20 Uhr
Hinterdorf, Ramsen
Anwesende Übungsformation 2
Feuewehr-Sanität
Dauer 2 Stunden
Noch bevor die Übung der Formation 2 begonnen hatte, ereignete sich in der Nähe ein Verkehrunfall zwischen einem Auto und einem Velo. Die Formation sperrte kurzerhand die Unfallstelle weiträumig ab und die Sänität der Feuerwehr leistet die Erstversorgung des verunfallten Radfahrers und der unter Schock stehenden Ersthelfer und Fahrerin des Fahrzeuges. Während mehr als 1 Stunde war der Bereich Bahnhofstrasse, Faselroo, Hinderdorf weiträumig abgesperrt. Der Velofahrer wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gefahren.
Donnerstag, 23. August 2012 13:27 Uhr
T331 Ramsen-Hemishofen
Alarmstufe 0 Verkehrsunfall, Strasse verschmutzt
Nachalarmierung Alarmstufe Verkehr
Dauer 2 Stunden
Stunden nach dem Blitzschlag am frühen Donnerstagmorgen gab es erneut Alarm für die Feuerwehr Ramsen-Buch. Nach einem Verkehrsunfall musste die stark verschmutze Fahrbahn zwischen Ramsen und Hemishofen gereinigt werden. Ein Lieferwagen hatten Teile der Ladung auf dem Anhänger verloren. Es handelte sich um Spritzspachtelmasse.
Donnerstag, 23. August 2012 5:36 Uhr
Blitzschlag, Ankerstrasse
Alarmstufe 0 (Brandgeschmack nach Blitzschlag)
Alarmstufe 1 (Nachaufgebot 5:46 Uhr)
Am frühen Donnerstagmorgen überquerte eine käftige Gewitterzelle die Gemeinde Ramsen. Bei diesem äusserst heftigen Gewitter schlug ein Blitz in den Kamin im Mehrfamilienhaus an der Ankerstrasse ein. Entlang des Kamins knallte der Blitz durch den Galerieboden in die Dachwohnung und riss ein Loch in den Boden. Der Bewohner welche nur ein Meter neben der Einschlagstelle geschlafen hatte, Alarmierte umgehend die Polizei. Sie bot um kurz nach 5:30 Uhr die Alarmstufe 0 der Feuerwehr Ramsen-Buch auf. Der Eintreffende Einsatzleiter Daniel Gnädinger erhöht beim Eintreffen umgehend die Alarmstufe und forderte die Wärmebildkamera vom Stützpunkt Stein am Rhein an.
Am Donnerstag, 19. April 2012, um 19:48 Uhr erhielten alle Angehörigen der Verbandsfeuerwehr Ramsen-Buch die Alarmmeldung: Alarmstufe 2, Brand Schreinei Schmid, Ankerstrasse 294. Zusätzlich wurde auch die Hubretterstufe des Stützpunktes Stein am Rhein alarmiert. Es brannte im vorderen Teil der Werkstatt. 2 Personen wurden vermisst. Die Rettungen im EG und 1. UG wurden als erstes ausgeführt. Danach erfolgte eine Durchzündung im Erdegeschoss. Mit mehreren Haltelinien und mit Hilfe des Hubretters wurde ein Ausbreiten der Flammen gestoppt. Somit war das Übungsziel erreicht und die Einsatzübung wurde beendet.
Bei diesem Einsatz stand bereits das erste Mal der neue Material-Transporter im Einsatz.
Die Feuerwehr Ramsen-Buch möchte sich bei Meinrad Schmid (ehemaliger Feuerwehrkommdant) bedanken. Er hat uns den ganzen Scheinereibetrieb für diese Übung zur Verfügung gestellt. Ebenso ein Dankeschön an die Stützpunkt Feuerwehr Stein am Rhein, welche sich in diese Alarmübung einbinden liess. Grosser Dank geht auch an die beiden Helfer, Harri und Jules welche uns bei die dieser Übung als Beobachter unterstützen. Auch den 50 Feuerwehrleuten die im Einstatz standen, gilt ein grosses Dankeschön für Ihre Arbeit.